Swift Build Path auslagern

Aus unterschiedlichen Gründen macht es Sinn, den Standard Swift „.build“ Ordner in ein anderes Verzeichnis auszulagern (z.B. /tmp). Standardmäßig wird beim Build-Prozess des Projekts der Unterordner „.build“ erzeugt. Dieser wird schnell mehrere 100 MB groß werden und kann zudem Symlinks Weiterlesen…

Plesk: Lock Manager error: ‚[LockManagerException] Can’t open or create shared memory by shm.name

Eine SSH Anmeldung ist nicht möglich und die Plesk Anmeldung schlägt mit folgender Fehlermeldung auf einem Strato Server fehl: Lock Manager error: ‚[LockManagerException] Can’t open or create shared memory by shm.name: „/run/lock/lmlib/SharedLockManagerStorage0.2.3“; shm.start_size: „8388608“; error „No such file or directory“‚. Weiterlesen…

Xcode zurücksetzen

Im Fall das Xcode z.B. keinen iOS Simulator (mehr) starten kann und der Build-Vorgang kommentarlos fehlschlägt, hilft es die Xcode Installation und Konfiguration zurückzusetzen: defaults delete com.apple.dt.Xcode rm -rf $HOME/Library/Application Support/Developer/Shared/Xcode rm -rf $HOME/Library/Saved\ Application\ State/com.apple.dt.Xcode.savedState rm -rf $HOME/Library/Preferences/com.apple.dt.Xcode.*   Weiterlesen…

snmpd und Docker

Wird auf einem Docker Server der snmpd Dienst installiert und genutzt, so werden kontinuierlich Berechtigungsfehler „snmpd: Cannot statfs“ in der rsyslog Logdatei protokolliert. Dies ist unschön und bläht die Logdatei unötigerweise auf. tail -f -n100 /var/log/syslog Beispielhafter Auszug aus einer Weiterlesen…

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen